Natürliche Haltungsformen für
Pferde
Eine
wirklich ganz kurze Einführung in das Paddock
Paradise oder Paddock-Trail System.
Es bietet unendliche Möglichkeiten in der Ausführung und der Kreativität sind
leine Grenzen gesetzt!
Rehe? Koliken? White Line Disease
oder Hohle Wand? Dünnen Sohlen? Fühlig? Verstockt? Neurotisch? Wütend?
Verschlossen? Wenn Ihr Pferd eins oder sogar mehrere dieser Symptome zeigt ist
es wahrscheinlich, dass Sie seine Ernährung umstellen und seine Lebensweise
ändern sollten. Pferde sind erstaunlich widerstandsfähig, wenn sie in
Übereinstimmung mit ihren Bedürfnissen leben. Aber genau so wie die Orcas in Gefangenschaft
nicht gedeihen können, die in einer Badewanne, isoliert von anderen Artgenossen
leben und nicht artgerecht ernährt werden, neigen wir dazu Pferde als
"fragile" Tiere wahrzunehmen – als Ergebnis der traditionellen Haltungsformen,
die aus der menschlichen Bequemlichkeit entstanden. Ein Paddock Paradise oder
Paddock Trail ist ein Haltungskonzept, das auf dem Lebensstil der Wildpferde basiert.
Es bietet eine Möglichkeit für Pferdebesitzer ihren Pferden eine Umgebung zu
konzipieren, die ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt.
In freier Wildbahn bewegen sich
die Pferde täglich auf vertrauten Routen oder ‚Tracks’ über große Entfernungen
in ihren verschiedenen Territorien. Pferde sind Fluchttiere – Sie begeben Sie sich in engen, Schutz
bietenden Formationen auf der Suche nach Futter, Wasser, Wälzplätzen etc., die
zum Teil auch mit anderen Herden geteilt werden, mit denen sie interagieren.
Indem wir auch unseren Pferden ‚Tracks’
zur Verfügung stellen können wir diesen Instinkt auslösen und fördern die
natürliche Bewegung. Anhand der schnell entstehenden engen, abgenutzten Spuren
- ganz wie auf den Wildepferderouten - können wir erkennen, wie sehr wir ihrem
Wunsch nach Vorwärtsbewegung folge geleistet haben.
Das Hauptziel ist es, die sowohl
körperliche als auch mentale Gesundheit der Pferde zu fördern. In der Tat ist
es eine ideale Möglichkeit, unsere Pferde vor vielen Krankheiten und Störungen
zu schützen, von denen Tiere, die gezwungen sind, in Ställen oder anderen
Formen von enger Begrenzung oder -
ungleich gefährlicher - auf mit
üppigen Gras bewachsenen Weiden zu leben so häufig geplagt werden. Ein Paddock
Trail kann das Risiko von Hufrehe, Koliken, Hufrollensyndrom und anderen
Erkrankungen, hervorgerufen durch traditionelle, aber unnatürlichen Management-Praktiken,
praktisch eliminieren!
Ein Paddock Trail fördert
Bewegung auch auf kleinstem Raum immens. Es ermöglicht Pferden angenähert an
die von der Natur vorgesehenen Art und Weise zu leben und sich 24/7 frei zu bewegen. Sie haben konstanten
Zugang auf das für sie natürliche Rauhfutter (Heu), welches strategisch rund um
den ‚Track’ platziert wird.
Das Erstellen eines Paddock
Paradise oder Paddock Trails ist recht einfach und kostengünstig. Ein
Elektrozaun wird innerhalb der eigentlichen Umzäunung installiert und so
einsteht ein einfacher ‚Track’ rund um eine Weide oder ein Feld. Wenn den
Pferden die Möglichkeit gegeben wird, in einer Weise zu leben, die ihrem
natürlichen Lebensraum ähnelt, sie sind nicht nur gesünder sondern auch ruhiger
und glücklicher.
Bei Interesse für ausführliche Informationen empfehle ich das Original zu lesen: