Freitag, 5. September 2014

Miniserie: Natürliche Antibiotika für Hunde und Pferde / Teil 4: Manuka Honig


Willkommen bei der Miniserie über natürliche Antibiotika. Während der nächsten Tage werde ich verschiedene Alternativen zu den herkömmlichen Antibiotika vorstellen.

Natürliche Antibiotika für Hunde und Pferde (und gern auch für uns Menschen!)
TEIL 4: Manuka Honig



Der Manuka Honig stammt aus Neuseeland und Australien und wird aus dem Nektar des Manuka-Baum (Teebaum) gewonnen. Der aromatische Honig ist ein wahres Elixier bei vielerlei Gesundheitsproblemen und ein ausgezeichnetes topisches Antibiotikum. Er wirkt gegen Bakterien, Viren, Pilze und ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend.
Medizinische Forscher zeigen mittlerweile Interesse an den antiseptischen Eigenschaften des Honigs wegen der rasanten Verbreitung von antibiotika-resistenten Super-Erregern. Es wurde herausgefunden, dass einige Honige, vor allem der Manuka Honig, effektiv das Wachstum von MRSA-Bakterien (Methicillin resistenter Staphylococcus aureus, häufig in Krankenhäusern zu findende Bakterien) verhindert.
Jeder Honig beinhaltet das antiseptische Wasserstoffperoxid  aber dieses ist sehr instabil und wird bei Berührung leicht von einem Enzym in der Haut zerstört. Aber vor mehr als 20 Jahren entdeckte ein neuseeländischer Biochemiker, was die alten Maoris schon immer wussten (sie strichen ihn bevorzugt auf Wunden und nahmen ihn erfolgreich bei Erkältungskrankheiten sowie bei Magen- und Darmbeschwerden ein). Nachdem man das Wasserstoffperoxid entfernt, enthält der Manuka Honig zusätzliche biochemische, antibakterielle Faktoren, die leistungsstark und stabil sind. Das gibt es auch bei anderen Honigarten, ist aber im Manuka Honig am leistungsstärksten.
Es ist nicht nur das Potenzial, das Wachstum von Krankheitserregern zu begrenzen, aber es gibt auch Hinweise, dass Honig Heilung fördert. Kein anderer antimikrobieller Wirkstoff besitzt diese Eigenschaften."
Während er sich als Antiseptikum besonders für Schnitte, Wunden und Abszesse eignet, ist Manuka Honig aufgrund seiner entzündungshemmenden und probiotischen Eigenschaften auch bei der Behandlung von Gastritis und andere Verdauungsproblemen wirksam. Seine antibiotischen, antimykotischen und antiviralen Eigenschaften machen den Manuka Honig ebenfalls zu einem wirksamen Mittel gegen Zwingerhusten, Flechten und viele andere Krankheiten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen