Mittwoch, 3. September 2014

Miniserie: Natürliche Antibiotika für Hunde und Pferde / Teil 2: Oregano-Öl


Willkommen bei der Miniserie über natürliche Antibiotika. Während der nächsten Tage werde ich verschiedene Alternativen zu den herkömmlichen Antibiotika vorstellen.
Natürliche Antibiotika für Hunde und Pferde (und gern auch für uns Menschen!)
TEIL 2: Oregano-Öl




Vielleicht das wirksamste aller natürlichen Antibiotika – wie viele Studien beweisen. Allerdings können die Qualität und die Produktstärke drastisch variieren. Aufpassen: einige Öle sind aus Majoran und nicht aus Oregano hergestellt, da Oregano oft Wilder Majoran genannt wird, was aber nicht verwechselt werden darf! Oregano zählt zu den kraftvollsten Kräutern überhaupt und hat vielerlei Wirkkräfte und sogar einen blutverdünnenden Effekt.
Oregano-Öl ist die konzentrierte Heilkraft des Oregano! Weder das getrocknete Kraut noch das frische Kraut wirkt so stark. Das ätherische Oregano-Öl wirkt als Antibiotikum so durchschlagend, dass es signifikant besser als alle der 18 momentan angewendeten Antibiotika zur Behandlung von Infektionen mit MRSA-Staphylokokken eingesetzt werden kann.
Oregano-Öl hat in letzter Zeit für einige Aufmerksamkeit in den Medien für seine Verwendung in Hühnerfutter gesorgt. Viele Landwirte sind dazu übergegangen, Antibiotika mit Oregano-Öl zu ersetzen, um ihr Geflügel und Vieh frei von Krankheiten zu halten. Ein US-Anbieter von Antibiotika-freien Geflügel, der seit drei Jahren Oregano-Öl in seinem Futter verwendet, legte weit bessere antimikrobiellen Ergebnisse vor als die, die er mit der herkömmlichen Antibiotikagabe erzielen konnte. 
Die Wissenschaft hat nun bewiesen, dass das Carvacrol und das Thymol die gesundheitlich am wirksamsten Bestandteile von Oregano-Öl sind; diese sind leistungsfähige Phenole (chemische Verbindungen), die die Fähigkeit besitzen, schädliche Bakterien und Mikroben zu töten. Studien haben gezeigt, dass Oregano-Öl antibakterielle, antivirale, antiparasitäre und  antimykotische Eigenschaften hat.
Oregano-Öl kann oral oder topisch (auf die Haut aufgetragen) verwendet werden. Zwei bis drei Tropfen für den Hund (beim Pferd entsprechend mehr), dreimal täglich sollten ausreichen. Zum Auftragen auf die Haut sollten Sie einen 1 Tropfen Oregano-Öl mit einem Teelöffel Kokosnuss-Öl mischen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen